Ein sauberes Lenkrad ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein wichtiges Thema in Sachen Haptik, Hygiene und Werterhalt. In unserem neuesten Reinigungsprojekt zeigen wir Ihnen die kraftvolle Wirkung des KULT Lederreiniger Sets – anhand eines echten Härtefalls: dem Lenkrad eines Mercedes-AMG CLS 53 mit über 96.000 Kilometern Laufleistung.
Der Ausgangszustand: Speckig, verschmutzt, stark beansprucht
Als wir das Lenkrad übernehmen, zeigt sich ein bekanntes Bild: Glattleder oben und unten speckig und fettig, das Alcantara im Griffbereich (links & rechts) ist fast vollständig mit Schweiß, Hautfetten und Umweltschmutz zugesetzt – von der originalen Textur keine Spur mehr. Ein Fall, wie er in vielen Fahrzeugen auftritt – und wie er sich mit dem richtigen Know-how und den passenden Produkten in wenigen Minuten beheben lässt.
Die Lösung: Tiefenreinigung mit dem KULT Lederreiniger Set
Zuerst widmen wir uns dem Alcantara im Mittelbereich. Dafür kommt unser bewährter KULT Lederreiniger zusammen mit der hochwertigen KULT Innenraumreinigungsbürste aus hellem Rosshaar zum Einsatz.
-
Wichtig zu wissen: Alcantara braucht genügend Feuchtigkeit, damit der Reiniger tief in die Faserstruktur eindringen und den Schmutz lösen kann.
-
Unser Tipp: Nicht zu sparsam dosieren – es darf und soll ordentlich schäumen!
In kreisenden Bewegungen arbeiten wir die Reinigungslösung ins Material ein. Bereits nach dem ersten Durchgang erkennt man: Das Alcantara wird wieder dunkler, matter und griffiger – der ursprüngliche Look und das typische Griffgefühl kommen zurück.
Doch bei einem derart verschmutzten Lenkrad reicht das natürlich nicht: Zwei weitere Reinigungsdurchgänge folgen, inklusive Auswaschen der Bürste und dem Abnehmen von Schmutz mit dem KULT Premium Mikrofasertuch.
Glattleder-Reinigung: Von speckig zu matt
Jetzt ist das Glattleder an der Reihe. Auch hier arbeiten wir abschnittsweise und mit sanften, kreisenden Bewegungen. Der Unterschied ist deutlich: Die speckige Oberfläche wird matt, sauber und wirkt wie neu.
Auch hier empfehlen wir mindestens zwei Durchgänge, vor allem bei älteren Fahrzeugen oder hohem Laufleistungsgrad.
Die rote 12-Uhr-Markierung – ein Hinweis zur Vorbeugung
Besonders auffällig: Die rote 12-Uhr-Markierung am Lenkrad ist leider schon stark abgerieben – ein klassischer Fall von Materialverschleiß durch fehlende Pflege. Selbst der beste Reiniger kann hier keine Wunder mehr vollbringen.
Die Erkenntnis: Frühzeitige Reinigung und Pflege schützt vor solchen Abnutzungen und kann den Originalzustand deutlich länger erhalten.
Profi-Tipp zum Abschluss
Nach der Reinigung: Lassen Sie das Lenkrad gut trocknen und gehen Sie dann mit der trockenen Bürste nochmal sanft über das Alcantara. So richten sich die Fasern auf und das Material erhält seinen typischen, griffigen Alcantara-Finishzurück.
Das Ergebnis: Wie neu – in unter 10 Minuten
Insgesamt hat die komplette Reinigung des Lenkrads weniger als 10 Minuten in Anspruch genommen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ein sauberes, gepflegtes AMG-Lenkrad, das sich wieder wie neu anfühlt – und das alles ohne professionelle Aufbereitung, sondern nur mit dem KULT Lederreiniger Set.
Jetzt selbst ausprobieren!
Wenn Sie Ihr Lenkrad, Ihre Sitze oder Türverkleidungen aus Leder oder Alcantara wieder in Top-Zustand bringen möchten:
✅ Bestellen Sie jetzt das KULT Lederreiniger Set auf kult-fahrzeugpflege.com
📦 Bestehend aus: KULT Lederreiniger, Reinigungsbürste und Mikrofasertuch
🛡️ Für streifenfreie, hygienische und neuwertige Oberflächen
📞 Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne auch telefonisch zur Verfügung: 0170 2259534
Tausende zufriedene Kunden und echte Ergebnisse sprechen für sich. Holen Sie sich jetzt das Profi-Erlebnis der Fahrzeugpflege – direkt nach Hause!