Fußmatten im Auto wie ein Profi richtig reinigen I KULT Premium Innenraumreiniger - Kult Premium Fahrzeugpflege

Fußmatten im Auto wie ein Profi richtig reinigen I KULT Premium Innenraumreiniger

Die Reinigung der Fußmatten im Auto wird oft unterschätzt, obwohl sie einer der am stärksten beanspruchten Teile im Fahrzeug sind. Verschmutzungen durch Sand, Staub, Krümel und auch Flüssigkeiten sammeln sich hier schnell an. In diesem Artikel zeige ich, wie Sie Ihre Fußmatten auf Profiniveau reinigen können, um den Innenraum Ihres Fahrzeugs wieder wie neu aussehen zu lassen.

Schritt 1: Vorbereitung – Grobes Saugen

Bevor Sie mit der Tiefenreinigung beginnen, ist es wichtig, die Fußmatten aus dem Auto zu nehmen und sie gründlich abzusaugen. Verwenden Sie einen leistungsstarken Staubsauger mit einer geeigneten Düse, um grobe Verschmutzungen wie Krümel und Staub zu entfernen. Saugen Sie dabei sowohl die Ober- als auch die Unterseite der Matte ab, da sich Schmutz oft auf beiden Seiten ansammelt.

Besonders empfehlenswert ist die Verwendung einer schmalen Düse, um auch in die dichten Fasern der Matte zu gelangen. Schütteln Sie die Fußmatte nach dem Saugen kräftig aus, um den gelösten Schmutz herauszubekommen. Es hilft auch, die Matte gegen eine feste Fläche zu klopfen, um tiefer sitzenden Schmutz zu lösen.

Auto Fußmatten reinigen

Schritt 2: Tiefenreinigung mit Bürste und Innenraumreiniger

Nachdem der grobe Schmutz entfernt ist, geht es an die eigentliche Tiefenreinigung. Hierfür eignet sich unser hochwertiger Innenraumreiniger, der speziell für die Anwendung in Fahrzeugen entwickelt wurde. Diese Reinigungsmittel helfen nicht nur, den Schmutz zu entfernen, sondern neutralisieren auch unangenehme Gerüche.

Sprühen Sie den Reiniger gleichmäßig auf die Oberfläche der Fußmatte und lassen Sie ihn kurz einwirken. Um hartnäckige Flecken und tiefsitzenden Schmutz zu entfernen, nutzen Sie eine Bürste mit mittelharten Borsten. Bürsten Sie in kreisenden Bewegungen über die Matte, damit der Reiniger den Schmutz aus den Fasern lösen kann. Im Video haben wir einen Akku-Schrauber mit Bürstenaufsatz verwendet, um Zeit zu sparen. Allerdings ist auch unsere Innenreinigungsbürste genauso gut geeignet.

Für besonders stark verschmutzte Fußmatten kann der Einsatz eines Nasssaugers hilfreich sein, um die Feuchtigkeit und den gelösten Schmutz aufzunehmen. Alternativ lässt sich der gelöste Schmutz auch mit einem Microfasertuch aufnehmen.

Schritt 3: Trocknen und Geruch neutralisieren

Nachdem Sie die Fußmatten gründlich gereinigt haben, lassen Sie sie gut trocknen, bevor Sie sie wieder ins Auto legen. Eine Fußmatte sollte niemals feucht zurück ins Fahrzeug gelegt werden, da dies zu unangenehmen Gerüchen und sogar zu Schimmel führen kann. Hängen Sie die Fußmatten nach Möglichkeit draußen zum Trocknen auf oder legen Sie sie auf eine saubere, trockene Fläche.

Unser Innenraumreiniger, wie viele unserer anderen Produkte, ist mit einem angenehmen Duft ausgestattet, der den Geruch im Fahrzeug nicht überdeckt, sondern neutralisiert und gleichzeitig den natürlichen Geruch des Autos bewahrt. Dies ist besonders bei Neuwagen wichtig, da der typische "Neuwagengeruch" oft Teil des Fahrerlebnisses ist.

Auto Fußmatten Aufbereitung

Schritt 4: Optionales Finish: Muster auf der Fußmatte

Ein interessanter Trick für den letzten Schliff ist das Einbürsten eines Musters auf die Fußmatte. Dies ist zwar nicht notwendig, verleiht der Matte jedoch ein besonders sauberes und professionelles Aussehen. Mit einer weichen Bürste können Sie einfach parallel verlaufende Linien oder ein kariertes Muster in die Matte einarbeiten, was dem Innenraum ein gepflegtes und individuelles Aussehen verleiht.

Fazit

Die Reinigung der Fußmatten auf Profiniveau erfordert etwas Zeit und die richtigen Hilfsmittel, doch das Ergebnis spricht für sich. Eine gründliche Reinigung mit einem guten Staubsauger, einem hochwertigen Innenraumreiniger und einer Bürste sorgt nicht nur für ein sauberes Aussehen, sondern auch für eine angenehme Frische im Fahrzeuginnenraum. Regelmäßige Pflege der Fußmatten verhindert langfristige Abnutzung und erleichtert die Reinigung bei zukünftigen Verschmutzungen.

Für detaillierte Anleitungen und Videos zu diesem Thema lohnt es sich, auf unserem YouTube-Kanal vorbeizuschauen.


Autopflege: Auf höchstem Qualitäts-niveau

Ausverkauft