Braune Reifen Flanken Reinigen & Ursache - Kult Premium Fahrzeugpflege

Braune Reifen Flanken Reinigen & Ursache

 

Braune Reifenflanken: Ursachen und effektive Reinigung

Braune Verfärbungen auf Reifenflanken sind ein häufiges Problem und beeinträchtigen die Ästhetik eines Fahrzeugs, selbst wenn es regelmäßig gereinigt wird. Die Hauptursache dieser Verfärbungen liegt im Austreten von Weichmachern und Ölen aus dem Gummi. Diese Additive, die den Reifen elastisch halten, gelangen durch den natürlichen Alterungsprozess des Reifens an die Oberfläche. Dort reagieren sie mit Luft und UV-Strahlen, wodurch eine oxidierte, braune Schicht entsteht. Bremsstaub, Straßenschmutz und Witterungseinflüsse verstärken diesen Effekt, da sie sich mit den freigesetzten Substanzen vermischen und tief in das Gummi eindringen.

Effektive Reinigung der Reifenflanken

Um die unschönen braunen Verfärbungen zu beseitigen, ist eine gründliche und systematische Reinigung der Reifenflanken notwendig. Dabei ist es wichtig, mit den richtigen Produkten zu arbeiten, um die Verschmutzungen nicht nur oberflächlich zu entfernen, sondern auch tief im Gummi zu beseitigen.

Auto Felgenreiniger

Schritt 1: Vorbereitung und grobe Reinigung

Zu Beginn sollte man die Felgen bereits mit Felgenreiniger einsprühen und diesen einwirken lassen. Bevor Sie nun mit der intensiven Reinigung beginnen, sollten Sie die Reifenflanken und die Felgen gründlich mit klarem Wasser abspülen. Dieser Schritt entfernt lose Schmutzpartikel und sorgt dafür, dass die anschließende Reinigung effektiver ist. 

Schritt 2: Reinigung mit KULT Premium Autoshampoo und Waschhandschuh

Das KULT Premium Autoshampoo in Kombination mit dem KULT Premium Waschhandschuh eignet sich ideal, um die hartnäckigen Verfärbungen der Reifenflanken zu lösen. Das pH-neutrale Shampoo dringt tief in die Verschmutzungen ein, ohne das Gummi anzugreifen, während der Waschhandschuh genug Reibung bietet, um die Verschmutzungen effektiv abzutragen. Bei der Reinigung sollten Sie kräftig Druck ausüben und die Flanken in geraden Bewegungen bearbeiten, um eine gleichmäßige und gründliche Reinigung zu erzielen.

Braune Reifenflanken reinigen

Schritt 3: Nachspülen und Trocknen

Nach der Anwendung des Shampoos spülen Sie die Reifenflanken gründlich mit Wasser ab. Hier empfiehlt sich die Verwendung von entkalktem Osmosewasser, um Kalkflecken zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, da Flecken oder Rückstände das optische Ergebnis nach der Reinigung beeinträchtigen könnten. Um das perfekte Finish zu erzielen, können Sie die Reifenflanken nach dem Abspülen mit einem Microfasertuch sanft trocknen.

Regelmäßige Pflege zur Vermeidung von Verfärbungen

Die regelmäßige Reinigung der Reifenflanken trägt dazu bei, die braunen Verfärbungen zu reduzieren und langfristig zu vermeiden. Eine gründliche Pflege schützt nicht nur vor Verschmutzungen, sondern erhält auch die Elastizität des Reifens, was seiner Lebensdauer zugutekommt. Zudem verleiht sie dem Fahrzeug einen gepflegten Look, der sich positiv auf das Gesamtbild auswirkt.

Auto Handwäsche Set - Kult Premium Fahrzeugpflege

Schlussfolgerung: Ein gepflegter Look für Ihre Reifen

Braune Reifenflanken sind ein unschöner Nebeneffekt des Alterungsprozesses von Reifen, der jedoch mit der richtigen Pflege und Reinigung leicht zu beheben ist. Mit den KULT Premium Fahrzeugpflegeprodukten, insbesondere dem Autoshampoo und dem Waschhandschuh, können Sie sicherstellen, dass Ihre Reifenflanken wieder in ihrem ursprünglichen Schwarz erstrahlen. Eine regelmäßige Pflege beugt zukünftigen Verfärbungen vor und sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug jederzeit einen professionell gepflegten Eindruck hinterlässt.

Für detaillierte Informationen und weitere Produkte zur Pflege Ihres Fahrzeugs besuchen Sie unseren KULT Premium Fahrzeugpflege Onlineshop. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Autopflege: Auf höchstem Qualitäts-niveau