KULT Premium Insektenentferner bzw. Fliegenreiniger – Schonende Reinigung mit maximaler Leistung
Im Sommer und bei längeren Fahrten sind sie nahezu unvermeidlich: Insektenreste, die sich auf der Fahrzeugfront, dem Kühlergrill, den Spiegeln und der Windschutzscheibe festsetzen. Neben der unschönen Optik können Insektenreste auch den Lack und die Oberflächen langfristig beschädigen, wenn sie nicht richtig entfernt werden. Der KULT Premium Insektenentferner bietet eine schonende und effektive Lösung, um diese hartnäckigen Rückstände zu beseitigen, ohne den Lack oder andere Oberflächen anzugreifen.
Die Besonderheiten des KULT Insektenentferners
Unser Insektenentferner wurde speziell entwickelt, um die hartnäckigen Proteine und Rückstände von Insekten effektiv aufzulösen. Gleichzeitig ist er sanft zu Lack, Kunststoff, Glas und Chrom, sodass Sie ihn bedenkenlos auf allen Bereichen Ihres Fahrzeugs anwenden können. Außerdem überzeugt der Insektenentferner durch seinen angenehmen Lavendelduft, der den Reinigungsprozess zu einem angenehmen Erlebnis macht.
Anwendung des KULT Premium Insektenentferners
-
Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug im Schatten steht und die zu behandelnden Oberflächen kühl sind. Auf heiße Oberflächen sollte der Insektenentferner nicht aufgetragen werden, da er zu schnell verdunsten könnte und nicht ausreichend wirken kann.
-
Aufsprühen: Sprühen Sie den KULT Insektenentferner großzügig auf die verschmutzten Bereiche auf, wie den Kühlergrill, die Motorhaube, den Stoßfänger und die Windschutzscheibe. Lassen Sie das Produkt ca. 3-10 Minuten einwirken, damit es die Insektenreste anlöst. Wichtig: Lassen Sie das Produkt nicht antrocknen.
-
Spülen: Nach der Einwirkzeit spülen Sie die behandelten Flächen mit klarem Wasser, am besten mit einem Hochdruckreiniger, ab.
Tipps für ein optimales Ergebnis
- Vorsicht vor heißen Oberflächen: Der Insektenentferner wirkt am besten auf kühlen, schattigen Flächen, da er auf heißem Lack schneller trocknen könnte.
- Frühzeitig behandeln: Frische Insektenrückstände lassen sich einfacher und schonender entfernen, als ältere, eingetrocknete Flecken. Daher empfiehlt es sich, regelmäßig zu reinigen, besonders nach langen Fahrten.
- Nachbehandlung: Um auch die hartnäckigsten Insektenreste von Ihrem Lack zu entfernen, sollten Sie nach dem Abspülen der gröbsten Verschmutzungen auf die Handwäsche mit unserem KULT Premium Autoshampoo und dem KULT Microfaser Waschhandschuh zurückgreifen. Durch eine schonende Wäsche werden eventuell verbliebene Rückstände der Insekten einfach entfernt.
Fazit
Mit dem KULT Insektenentferner ist das Entfernen von Insektenresten kinderleicht – und dank des angenehmen Lavendeldufts wird die Anwendung noch angenehmer. Kombinieren Sie ihn mit anderen KULT-Produkten für eine umfassende Fahrzeugpflege und erzielen Sie so das bestmögliche Ergebnis.