Mattlack richtig reinigen & pflegen - Kult Premium Fahrzeugpflege

Mattlack richtig reinigen & pflegen

Matte Lackierungen liegen im Trend – sie verleihen Fahrzeugen einen besonders edlen, modernen und sportlichen Look. Doch so attraktiv sie auch wirken: Matte Lacke pflegen erfordert eine spezielle Herangehensweise. Wer einen Mattlack falsch behandelt, riskiert Flecken, Glanzstellen oder dauerhafte Schäden. Deshalb ist es essenziell, bei der Pflege für matte Lacke auf geeignete Produkte und eine schonende Vorgehensweise zu setzen.

In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du die Pflege von Mattlack richtig umsetzt, wie du deinen Mattlack reinigen kannst – und warum unser speziell entwickeltes Mattlack Shampoo die perfekte Lösung für die regelmäßige Wäsche ist.

 

Was macht Mattlack so besonders – und so empfindlich?

Der Unterschied zu glänzenden Lacken liegt in der Oberflächenstruktur: Mattlacke besitzen eine mikroskopisch raue Struktur, die Licht anders reflektiert und dadurch den typischen, samtigen Matt-Effekt erzeugt. Diese Struktur ist jedoch empfindlicher gegenüber mechanischen Belastungen und chemischen Substanzen. Jeder falsche Pflegeversuch – etwa durch handelsübliche Shampoos mit Glanzverstärkern oder Wachsanteilen – kann den Matt-Effekt ruinieren.

Daher gilt: Die Pflege matte Lacke beginnt mit dem Verzicht auf Produkte, die nicht explizit für diesen Zweck entwickelt wurden. Für die Matt Lack Pflege sind Produkte ohne Glanzzusätze, Silikone oder Versiegelungskomponenten essenziell.


Reinigung von Mattlack – So wird’s richtig gemacht

Die regelmäßige Reinigung Mattlack ist der erste und wichtigste Schritt zur Werterhaltung. Dabei solltest du auf folgende Punkte achten:

1. Vorwäsche

Wie bei jedem Lack gilt: Vor dem direkten Kontakt mit dem Waschhandschuh solltest du lose Schmutzpartikel entfernen. Nutze dafür einen pH-neutralen Snow Foam, um Staub, Insekten und grobe Verunreinigungen schonend anzulösen. Das reduziert das Risiko von Kratzern bei der folgenden Handwäsche.

2. Handwäsche mit Mattlack Shampoo

Bei der Hauptwäsche ist die Wahl des richtigen Shampoos entscheidend. Unser KULT Mattlack Shampoo wurde speziell für matte Lackierungen entwickelt. Es enthält keine glanzverstärkenden Inhaltsstoffe, keine Wachse, keine Silikone und keine Versiegelungen – genau das, was du brauchst, wenn du deinen Mattlack reinigen willst, ohne den matten Look zu gefährden.

Mit nur 50 ml Shampoo auf 10 Liter Wasser erhältst du einen effektiven, aber absolut materialschonenden Schaum, der Verschmutzungen porentief entfernt, ohne die empfindliche Struktur zu verändern. Die Pflege für matte Lacke beginnt genau hier: mit einem kompromisslos reinen, aber mattschonenden Reinigungsprozess.

3. Gründliches Abspülen

Nach der Wäsche spülst du das Fahrzeug mit klarem Wasser gründlich ab. Wichtig: Keine Rückstände vom Shampoo auf dem Lack lassen – auch wenn unser Produkt vollständig rückstandsfrei ist, vermeidest du durch das sorgfältige Abspülen Wasserflecken.

4. Trocknen

Verwende ein hochwertiges, lackschonendes Trockentuch mit hoher GSM-Zahl. Tupfe das Wasser sanft ab – nicht rubbeln! – um den Mattlack nicht unnötig zu strapazieren oder die Oberfläche zu verändern.


Die richtige Pflege von Mattlack – worauf du verzichten solltest

Die Pflege matte Lacke unterscheidet sich deutlich von der Pflege glänzender Lacke. Während Glanzlacke durch Polituren und Wachse profitieren, können diese Produkte auf Mattlack regelrecht Schaden anrichten:

  • Keine Polituren: Sie glätten die Oberfläche und erzeugen Glanz – genau das Gegenteil von dem, was du willst.

  • Keine Glanzverstärker: Produkte mit glanzsteigernden Inhaltsstoffen hinterlassen Flecken oder einen ungleichmäßigen Film.

  • Keine Wachse oder Keramikversiegelungen für Glanzlacke: Diese können den Mattlack ungleichmäßig glänzend machen und dauerhaft ruinieren.

Die beste Mattlack Pflege ist eine konsequent matte Produktlinie – wie unsere KULT-Serie speziell für matte Oberflächen.


Mattlack pflegen – regelmäßig, aber sanft

Wie oft solltest du deinen Mattlack pflegen? Das hängt stark von der Nutzung und dem Standort deines Fahrzeugs ab. Steht es viel im Freien, sind regelmäßige Wäschen im Abstand von zwei Wochen sinnvoll. Wird das Auto eher selten bewegt oder in der Garage geparkt, reicht auch eine monatliche Pflege aus.

Unsere Empfehlung: Lieber regelmäßig und sanft reinigen, als mit aggressiven Produkten versuchen, hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Die Mattlack Pflege lebt von konsequenter Sanftheit und passenden Produkten.


Unsere Empfehlung: KULT Mattlack Shampoo

Unser speziell entwickeltes Mattlack Shampoo ist die perfekte Wahl für alle, die matte Lacke pflegen wollen – ohne das Risiko unerwünschter Glanzstellen. Es ist:

  • pH-neutral und lackschonend

  • Frei von Glanzverstärkern

  • Frei von Wachsen oder Versiegelungskomponenten

  • Hergestellt in Deutschland

  • Mit angenehmem, dezentem Duft

Ob Audi, BMW, Mercedes oder Porsche – wer matt lack pflegen möchte, ist mit diesem Produkt auf der sicheren Seite. Kombiniert mit unserem Premium Waschhandschuh und Trockentuch wird die Pflege für matte Lacke zum mühelosen Erlebnis.


Fazit: Mattlack reinigen und pflegen – einfach, aber nur mit dem richtigen Know-how

Die Reinigung Mattlack ist keine Raketenwissenschaft – aber sie erfordert Disziplin, Fingerspitzengefühl und das richtige Equipment. Verzichte auf Experimente mit Hausmitteln oder universellen Autopflegeprodukten. Matte Lacke reagieren empfindlich und danken dir für eine sanfte, speziell abgestimmte Pflege mit langer Lebensdauer und dauerhaft perfektem Finish.

Besuche jetzt unseren Online-Shop und entdecke das KULT Mattlack Shampoo – die bewährte Lösung für eine kompromisslose, matte Sauberkeit.


Jetzt entdecken:
👉 Mattlack Shampoo im KULT Online-Shop

Du hast Fragen zur Anwendung oder bist dir unsicher, ob dein Lack matt oder seidenmatt ist? Kontaktiere uns – wir helfen dir persönlich weiter!


Autopflege: Auf höchstem Qualitäts-niveau