In unserem aktuellen Projekt nehmen wir uns den Innenraum eines Mercedes-AMG C63S (BJ 2019) vor – ein leistungsstarker Sportwagen mit über 110.000 Kilometern Laufleistung. Besonders im Fokus: der Fahrersitz, genauer gesagt das schwarze Glattleder mit Belüftung und typischer AMG-Sportsitzstruktur.
Nach vielen Jahren intensiver Nutzung zeigt das Leder deutliche Gebrauchsspuren: speckiger Glanz, tiefer Schmutz in der Narbung, beginnende Rissbildung an den Seitenwangen. Doch keine Sorge – mit dem KULT Lederreiniger Set gelingt die Aufbereitung mühelos und ohne professionelle Hilfe.
Die Herausforderung bei AMG-Sitzen
Leder in Fahrzeugen wie dem Mercedes-AMG C63S wird extrem beansprucht. Besonders an stark genutzten Flächen – wie der Sitzfläche und den Seitenwangen – lagern sich über die Jahre Hautfett, Schweiß, Staub und Rückstände aus Kleidung ab. Das Ergebnis: Ein unansehnlicher Glanz, fleckige Verfärbungen und eine insgesamt gealterte Oberfläche.

Viele AMG-Fahrer glauben, dass dunkles Leder „pflegeleicht“ sei – doch genau hier liegt ein Irrtum. Denn während helles Leder Verschmutzungen visuell deutlich zeigt, wird schwarzes Leder oft vernachlässigt. Ein Fehler: Auch bei dunklem Leder führen Schmutzablagerungen zur Versprödung und Rissbildung, wenn keine regelmäßige Reinigung und Pflege erfolgt.
So einfach funktioniert die Reinigung mit dem KULT Lederreiniger Set
Zur effektiven und materialschonenden Aufbereitung verwenden wir das KULT Lederreiniger Set, bestehend aus:
-
KULT Innenraumreinigungsbürste aus echtem Rosshaar

Schritt 1: Reinigung in Teilbereichen
Wir tragen den Lederreiniger direkt auf die Bürste auf und arbeiten in kleinen Bereichen – ohne Druck, nur mit dem Eigengewicht der Hand. Die feinen Rosshaare lösen Verschmutzungen schonend und effektiv aus der Lederstruktur, ohne die Oberfläche zu beschädigen.
Gerade bei perforierten AMG-Sitzen mit Sitzbelüftung zeigt sich: Der Reinigungsschaum gelangt tief in die Poren, ohne Rückstände zu hinterlassen. Bereits nach dem ersten Durchgang ist der Unterschied klar sichtbar.
Schritt 2: Abnehmen des Schmutzes
Im Anschluss nehmen wir den gelösten Schmutz mit unserem flauschigen Mikrofasertuch ab. Für stark beanspruchte Oberflächen – wie hier bei einem 110.000 km gelaufenen AMG – empfehlen wir einen zweiten Durchgang mit frisch gespülter Bürste und sauberem Tuch.

Das Ergebnis: Das Leder wirkt wieder matt, sauber und gleichmäßig, wie es ab Werk sein sollte.
Was ist mit Rissen an den Seitenwangen?
An stark belasteten Stellen, wie den Seitenwangen, lassen sich erste Materialermüdungen trotz bester Reinigung nicht mehr vollständig rückgängig machen. Genau deshalb ist regelmäßige Pflege ab dem Neuwagenalter so entscheidend. Hätte der Besitzer frühzeitig gereinigt und gepflegt, wären diese Risse womöglich vermeidbar gewesen.
Unser Pflegetipp nach der Reinigung
Nach der intensiven Reinigung ist das Leder besonders aufnahmefähig für Pflegewirkstoffe. Deshalb empfehlen wir im Anschluss unsere KULT Lederpflege – sie schützt das Material vor Austrocknung, erhält die Geschmeidigkeit und beugt erneuter Verschmutzung effektiv vor.
Fazit: AMG Ledersitze reinigen – auf Profi-Niveau, ganz einfach

Mit dem KULT Lederreiniger Set bringen Sie selbst stark beanspruchte AMG-Innenräume wieder auf ein nahezu neuwertiges Niveau – ohne Spezialwissen oder Profi-Werkstatt. Die Anwendung ist einfach, das Ergebnis beeindruckt.
Ob Mercedes-AMG C63, E63, GT, CLS 53 oder S63 – unsere Produkte sind speziell auf hochwertige Lederausstattungen in sportlichen Fahrzeugen ausgelegt.
Jetzt im Onlineshop bestellen
Bringen Sie Ihre Ledersitze auf ein neues Level – mit dem KULT Lederreiniger Set, bestehend aus:
Lederreiniger Schaum
Rosshaar-Innenraumreinigungsbürste
Premium Mikrofasertuch
Versand nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz
Jetzt bestellen: www.kult-fahrzeugpflege.com
Persönliche Beratung: 0170 2259534
KULT Fahrzeugpflege – für Menschen, die höchste Ansprüche an Ihr Fahrzeug stellen.