Reinigung und Pflege von Wildleder mit KULT Premium Lederpflege-Produkten
Wildleder gehört zu den empfindlichsten Lederarten und erfordert besondere Pflege, besonders in Autos, aber auch bei Kleidung, Möbeln oder Accessoires. Mit den hochwertigen KULT Premium Lederpflege-Produkten wie dem KULT Lederreiniger Schaum, der Innenreinigungsbürste, der KULT Lederpflege und dem Premium Microfasertuch können Sie Ihr Wildleder effektiv und schonend reinigen und pflegen.

Warum ist Wildleder so empfindlich?
Im Gegensatz zu Glattleder hat Wildleder eine aufgeraute Oberfläche, die Schmutz und Flüssigkeiten leichter aufnimmt. Flecken durch Regen, Schmutz oder Fett setzen sich schnell fest, weshalb eine gründliche und regelmäßige Pflege essenziell ist, um das Material langfristig in Top-Zustand zu halten.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Reinigung und Pflege von Wildleder
1. Staub und Schmutz entfernen
Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie das Leder von Staub und groben Verschmutzungen befreien. Verwenden Sie eine spezielle Wildlederbürste oder eine weiche Innenreinigungsbürste, um die Oberfläche schonend abzubürsten.
2. KULT Lederreiniger Schaum anwenden
Der KULT Lederreiniger Schaum ist ideal, um Schmutz sanft zu lösen, ohne das empfindliche Wildleder anzugreifen. Sprühen Sie den Schaum direkt auf die Innenreinigungsbürste und arbeiten Sie ihn mit sanften, kreisenden Bewegungen in das Leder ein. Der Schaum entfernt tiefsitzenden Schmutz, ohne das Material zu beschädigen.
3. Microfasertuch verwenden
Nach der Reinigung sollten Sie den Schmutz und überschüssigen Schaum mit einem Premium Microfasertuch vorsichtig abnehmen. Achten Sie darauf, das Tuch regelmäßig zu wechseln, um zu verhindern, dass Schmutz zurück auf das Leder gelangt.
Vorteile der KULT Premium-Produkte
- pH-neutral: Unsere Produkte sind sanft und greifen das Leder nicht an, was besonders wichtig für empfindliche Wildlederarten ist.
- Silikonfrei: Die Pflege schützt das Leder, ohne es fettig oder glänzend zu machen.
- Hochwertige Inhaltsstoffe: Langanhaltende Pflege, die das Leder geschmeidig und widerstandsfähig macht.
- Antistatisch: Die behandelten Oberflächen ziehen weniger Staub an und bleiben länger sauber.
Unsere KULT Lederpflege-Produkte sind nicht nur ideal für Autositze, sondern auch perfekt für Möbel, Taschen oder Schuhe aus Wildleder.
Hausmittel für Wildleder – Warum sie ungeeignet sind
Oft wird zu Hausmitteln wie Essig, Natron oder Kernseife geraten, um Leder zu reinigen. Diese Mittel sind jedoch für Wildleder ungeeignet und können es beschädigen:
- Essig ist zu sauer und kann das Leder austrocknen und seine Farbe verblassen lassen.
- Natron hat einen zu hohen pH-Wert, was das Leder austrocknen und spröde machen kann.
- Kernseife entzieht dem Leder seine natürlichen Öle und führt zu Rissen.
- Melaminharzschwämme (Schmutzradierer) sind abrasiv und können die Oberfläche des Leders verkratzen.
Mit den KULT Lederpflege-Produkten bieten wir eine speziell entwickelte Pflege, die sicherstellt, dass das Wildleder seine Schönheit und Haltbarkeit behält.
Fazit
Wildleder erfordert eine schonende Reinigung und Pflege, die Sie mit den KULT Lederreiniger Schaum, der Innenreinigungsbürste und dem Premium Microfasertuch problemlos durchführen können. Verzichten Sie auf schädliche Hausmittel und setzen Sie auf unsere hochwertigen Produkte, um Ihr Wildleder in Auto, Kleidung, Möbeln oder Accessoires lange zu erhalten.