Tür & Türverkleidung im Auto Innenraum richtig reinigen & pflegen - Kult Premium Fahrzeugpflege

Tür & Türverkleidung im Auto Innenraum richtig reinigen & pflegen

Die Türverkleidung im Auto gehört zu den am stärksten beanspruchten Bereichen des Innenraums. Tägliche Nutzung, der Kontakt mit Schuhen und Kleidung sowie Wasser- und Staubpartikel hinterlassen Spuren, die den gepflegten Look eines Fahrzeugs schnell beeinträchtigen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit den Produkten von KULT Premium Fahrzeugpflege Ihre Türverkleidung effektiv reinigen und pflegen können – und das auf Profi-Niveau.

Schritt 1: Begutachtung und Vorbereitung

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, sollten Sie die Türverkleidung genau inspizieren. Oft finden sich hier typische Verschmutzungen wie Wassertropfen, Staub, Schuhabrieb und kleinere Flecken. Diese lassen sich mit den richtigen Reinigungsprodukten einfach entfernen, doch die regelmäßige Pflege ist essenziell, um langfristig eine schöne Optik zu bewahren.

Vor allem der Einstiegsbereich der Türverkleidung, wo Schuhe regelmäßig Kontakt haben, ist oft stark verschmutzt. Hier entstehen schnell Schmauchspuren und kleine Kratzer. Es ist also besonders wichtig, bei der Reinigung gründlich vorzugehen.

Schritt 2: Vorbereitung – Staubsaugen

Bevor Sie mit den Reinigungsprodukten arbeiten, sollten Sie die Türverkleidung gründlich absaugen, um Staub und Schmutzpartikel zu entfernen. Verwenden Sie hierfür eine kleine Düse und gegebenenfalls eine Bürste, um auch in die Ecken und Kanten der Verkleidung zu gelangen. Dies erleichtert die nachfolgende Reinigung und verhindert, dass Schmutz in die Rillen eingerieben wird.

Auto Türverkleidung reinigen

Schritt 3: Anwendung des KULT Innenraumreinigers

Nach dem Staubsaugen kommt unser KULT Premium Innenraumreiniger zum Einsatz. Sprühen Sie den Reiniger gleichmäßig auf die verschmutzten Bereiche der Türverkleidung. Um die beste Wirkung zu erzielen, sollten Sie den Reiniger kurz einwirken lassen, sodass er den Schmutz auf der Oberfläche lösen kann.

Verwenden Sie nun eine weiche Bürste, um den Reiniger sanft in die Oberfläche einzumassieren. Achten Sie darauf, nicht zu viel Druck auszuüben, besonders bei empfindlichen Bereichen. 

Auto Türverkleidung Kratzer entfernen

Schritt 4: Abwischen und Trocknen

Nachdem Sie die Oberfläche gründlich gereinigt haben, wischen Sie die Türverkleidung mit einem frischen Microfasertuch ab. Achten Sie darauf, den gesamten Schmutz sowie überschüssigen Reiniger aufzunehmen, um eine streifenfreie und saubere Oberfläche zu erhalten. 

Schritt 5: Schutzschicht mit KULT Innenraumpflege

Nach der Reinigung sollten Sie die gereinigte Türverkleidung mit der KULT Innenraumpflege behandeln. Diese sorgt nicht nur für eine tiefere Farbe, sondern hinterlässt auch eine antistatische Schicht auf der Oberfläche, die vor zukünftigen Verschmutzungen schützt. Die Pflege verleiht der Verkleidung einen frischen Look und sorgt gleichzeitig dafür, dass die Verkleidung länger sauber bleibt.

Die KULT Innenraumpflege ist nicht glänzend, sodass die ursprüngliche Optik des Fahrzeugs erhalten bleibt. Zusätzlich schützt sie vor neuen Wasserflecken, Staub und Abrieb, wodurch die Reinigung in der Zukunft erleichtert wird.

Wie entferne ich beim Auto die Kratzer in der Türverkleidung?

Schritt 6: Nachbehandlung und regelmäßige Pflege

Regelmäßige Pflege ist der Schlüssel zu einem dauerhaft gepflegten Fahrzeuginnenraum. Achten Sie darauf, besonders stark beanspruchte Bereiche wie die Einstiegsleiste regelmäßig zu reinigen und zu pflegen, um dauerhafte Verschmutzungen oder Beschädigungen zu verhindern.

Besonders hilfreich ist es, die Reinigungsintervalle kurz zu halten und Verschmutzungen nicht über längere Zeit auf der Verkleidung zu lassen. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Fahrzeug auch langfristig in bestem Zustand bleibt.

Innenraum All Inclusive Set - Kult Premium Fahrzeugpflege

Fazit

Die Türverkleidung eines Autos lässt sich mit den richtigen Produkten und Methoden einfach und effizient reinigen. Mit dem KULT Premium Innenraumreiniger und der Innenreinigungsbürste gelingt es, den Schmutz schonend zu entfernen und die Verkleidung wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Die anschließende Behandlung mit der KULT Innenraumpflege bietet nicht nur Schutz vor zukünftigen Verschmutzungen, sondern sorgt auch für eine matte, saubere Optik.

Regelmäßige Pflege zahlt sich langfristig aus und erhält den Innenraum Ihres Fahrzeugs in einem Top-Zustand. Nutzen Sie die hochwertigen Produkte von KULT, um auch als Privatkunde auf Profi-Niveau zu reinigen und zu pflegen.

Für detaillierte Anleitungen und weitere Pflegetipps besuchen Sie unseren YouTube-Kanal oder werfen Sie einen Blick in unseren Online-Shop, wo wir zu jedem unserer Produkte ein informatives Video bereitstellen.


Autopflege: Auf höchstem Qualitäts-niveau

Ausverkauft